Der große Tag ist endlich gekommen – heute Nacht steht mit dem SuperBowl wieder das größte Sportereignis der Welt vor der Tür. Das Finale des American Football zwischen den New England Patriots und den Atlanta Falcons werden weltweit rund eine Milliarde Menschen verfolgen, davon alleine 130 Millionen in den USA. Auch in Deutschland erfreut sich die Sportart immer größerer Beliebtheit: Pro7Maxx sendet bereits im zweiten Jahr an jedem Sonntagabend zwei Spiele live und erreicht damit Quoten von bis zu 6% in der werberelevanten Gruppe. Für eine Sportart, die bis vor zwei Jahren noch kaum im Fokus stand, sind dies außergewöhnlich gute Werte. Pro7Maxx ist es gelungen, eine interaktive Sendung zu kreieren, die sowohl den Sport, als auch die Zuschauer und den Klamauk in den Vordergrund stellt. Die Mischung aus Expertise (Patrick Esume, Roman Motzkus, Jan Stecker), Emotionen (Frank Buschmann, Florian Schmidt-Sommerfeld) und Witz (Icke und die Community) habe ich persönlich selten in dieser Form gesehen – ein wirklich innovatives Sendekonzept. Die Vorberichterstattung startet in diesem Jahr bereits um 20:15h bei Pro7Maxx, ab 23 Uhr übernimmt dann Sat1 – Kickoff ist um 0:30h. Das ganze Ereignis kann auch im Livestream auf www.ran.de verfolgt werden – dort wird zudem bereits seit 11 Uhr vormittags die gesamte Saison noch einmal zusammengefasst.

NRG-Stadium, Houston, Texas, Austragungsort des SuperBowls, By User eschipul on Flickr (From Flickr; description page is (was) here) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Road to SuperBowl
Wie kam es dazu, dass sich in Houston, Texas heute die New England Patriots und die Atlanta Falcons gegenüberstehen? In wenigen Worten: Offensivpower und Management-Football.
Was die Atlanta Falcons in dieser Saison offensiv abgeliefert haben, ist absolute Weltklasse. Pro Spiel erzielten sie im Schnitt 33,8 Punkte (1.), 415,8 Yards gesamt (2.) und 295,3 Passing-Yards (3.). Mit Quarterback Matt Ryan haben sie den wertvollsten Spieler (MVP) der Saison in ihren Reihen und mit Julio Jones, Mohamed Sanu und Taylor Gabriel ein geniales Receiver-Corps. Auch das Laufspiel mit Devonta Freeman und Tevin Coleman hat in dieser Saison sehr gut funktioniert. Einzig die Defensive hat – mit Ausnahme von Vic Beasley – keine Starspieler in ihren Reihen. Das zeigt sich auch in den defensiven Zahlen. Besonders beeindruckend: Zum Ende der Saison hin wurden die Falcons immer stärker. Die letzten vier Saisonspiele wurden souverän gewonnen – wodurch eine Bye-Week in den Playoffs erzielt werden konnte. DIe beiden Playoffspiele gegen die Seattle Seahawks und die Green Bay Packers arteten zu einer Machtdemonstration aus: Weder die Seahawks, noch die Packers, hatten der Offensive der Falcons auch nur einen Funken entgegen zu setzen.
Die New England Patriots haben (mal wieder) die fast perfekte Saison hingelegt und vor allem haben sie bewiesen, dass sie aus den Fehlern der vergangenen Saison gelernt haben. Trotz Sperre von Quarterback Tom Brady in den ersten vier Spielen, verloren sie insgesamt lediglichzwei Spiele und lieferten konstant gute Leistungen in Offensive und Defensive. Die Überlegenheit der Patriots in den letzten siebzehn Jahren wirkt mittlerweile unheimlich, der diesjährige SuperBowl ist bereits der siebte, den die Patriots in dieser Zeit bestreiten. Das Duo Bill Belichik (Trainer) und Tom Brady ist mit Sicherheit eines der erfolgreichsten der Geschichte der NFL. Nach einer erfolgreichen Saison konnten in den Playoffs sowohl gegen die Houston Texans als auch gegen die Pittsburgh Steelers überlegene Siege eingefahren werden. Die Stärke der Patriots besteht darin, Spiele zu dominieren, ohne zugleich zu viel zu investieren. Tom Brady ist der Denker und Lenker und hat mit Julian Edelman, Chris Hogan und Martellus Bennett fähige Receiver um sich. Im Vergleich zu den letzten Jahren hat in dieser Saison auch das Laufspiel mit LeGarrette Blount und Dion Lewis sehr gut funktioniert. Zudem ist die Defensive im Vergleich zur letzten Saison bedeutend stärker. Einziger Wermutstropfen: Die verletzungsbedingten Ausfälle von Rob Gronkowski und Sebastian Vollmer sind misslich, konnten aber vergleichsweise gut aufgefangen werden.
Guys to watch & Ways to win

Falcons-QB Matt Ryan, By Keith Allison (Flickr) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Patriots-QB Tom Brady, By Jeffrey Beall (Own work) [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons
Julio Jones, Wide Receiver der Falcons ist der wohl kompletteste Receiver der NFL. Explosivität, Körperbeherrschung, Schnelligkeit und pure Stärke machen ihn aus und waren die Grundlage für eine überragende Saison. Ob er die Leistungen im SuperBowl bestätigen kann? Das wird ein entscheidender Punkt im Verlauf des Spiels sein. Ich kann euch wirklich empfehlen, euch das folgende Video zu seinen bisherigen Saisonhighlights anzuschauen:

Patriots-RB LeGarrette Blount, By Jeffrey Beall (Own work) [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons
In der Defensive wird es für die Falcons darauf ankommen, das Laufspiel der Patriots mit der Defensive Line zu unterbinden und zeitgleich die kurzen Passrouten durch die Linebacker zu blockieren. Die kurzen Releasezeiten zwischen Ballaufnahme und Ballabgabe bei Tom Brady lassen kaum richtigen Pass Rush zu, daher muss man ihn zu Zeit in der Pocket oder langen Pässen zwingen. Dies zählt nicht zu seinen Stärken und könnte seinem Spiel dauerhaft schaden. Wie es geht, zeigten die Denver Broncos in der letzten Saison
Andersherum wird es für die Patriots in der Defensive darauf ankommen, die langen Pässe von Matt Ryan mit der Secondary zu unterbinden und zu versuchen, das Laufspiel einzuschränken. So wird der eigenen Offensive mehr Spielzeit ermöglicht und die Falcons Offense vom Platz gehalten.

Patriots-OC Josh McDaniels

Falcons-OC Kyle Shanahan
Spannend wird auch das (Co-)Trainer-Duell. Bill Belichick als erfahrener, mit allen Wassern gewaschener Patriots-Coach, unterstützt von seinem genialen Offensivkoordinator Josh McDaniels auf der Einen und Dan Quinn, Defensivstratege unterstützt von dem Offensivgenie Kyle Shanahan auf der anderen Seite. Das Playcalling der Trainerstäbe wird die Grundlage für einen Sieg im SuperBowl darstellen.
Ich persönlich würde mich über einen Sieg der Falcons freuen, weil sie eine hervorragende Saison gespielt und sich so den Ring verdient haben, halte aber einen Sieg der Patriots für wahrscheinlicher. Deren Mannschaft scheint breiter aufgestellt und die Stärken dieser sind vielseitig. Den Falcons geht leider auf Defensiv-Seite die Möglichkeit ab, das Spiel zu entscheiden. Schaffen sie es in der Offensive nicht dauerhaft zu punkten, wird es extrem schwierig. Es wird auf jeden Fall ein spannendes und vermutlich auch knappes Spiel, eine echte Entscheidung ist wohl frühestens im vierten Quarter zu erwarten. Vielleicht läuft es ja auch auf ein Foto-Finish wie im Super Bowl XLIX hinaus.
Keine Kommentare